Tri-Sport Lübeck

Tri-Sport Lübeck

Triathlon & Speed-Skating in Lübeck

Der Tri-Sport Lübeck, das sind über 280 Menschen mit einer Affinität für Sport. Gemeinsam und alleine trainieren wir Schwimmen, Radfahren, Laufen, Speed-Skaten uvm., einige von uns verfolgen den Sport mit hoher Ambition, andere haben noch nie einen Wettkampf absolviert. Wenn du Lust auf die gemeinsame Begeisterung für Sport hast, schau vorbei oder melde dich!

Unser Trainingsangebot Ansprechpartner finden Aktuelle Sportereignisse

Unsere Veranstaltungen:

News

Breitensportlehrgang

22.01.2025

Hallo zusammen,

die Schleswig-Holsteinische Triathlon Union bietet im März 2025 einen

Breitensportlehrgang im Sport- und Bildungszentrum Malente an.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Anmeldeschluss ist der 13. Februar 2025.

Alles weitere entnehmt bitte der Ausschreibung.

Viele Grüße

Lesko

 

 

Veranstaltungen 2025

19.01.2025

Die Anmeldung für den 7TT ist offen!

08.01.2025

Ob im Volkstriathlon, der Olympischen- oder auf der Mitteldistanz, du kannst dabei sein.
Die LandesLiga-SH eröffnet den Wettkampftag im Team Sprint.

Zur Anmeldung.....

A-Trainer

23.12.2024

14 neue A-Trainerinnen/Trainer ausbebildet!

Auch unser Tomek ist mit dabei :-)

Zu den Infos.....

Newsletter SHTU

02.12.2024

Liebe Triathlon-Interessierte der neue SHTU-Newsletter aus dem November ist da. Viel Spaß beim lesen. Nutzt gerne den Link am Ende der Webseite.

Viele Grüße Uwe

Startpassbedingungen wurden geändert!

29.11.2024

Hallo ihr Lieben,

Startpassbedingungen wurden angepasst und auch der Prozess der Startpassbeantragung hat sich leicht verändert in Richtung mehr Digitalisierung. Die Athleten und Athletinnen, die bereits in Phönix registriert sind, sollten bereits von der DTU direkt per Mail informiert worden sein.

Was hat sich bei den Startpassbedingungen geändert?

Die Neuerungen aus dem neuen halb digitalen Beantragungsprozess wurden eingearbeitet

Es wurde ein Satz ergänzt, dass ein unterjähriger Vereinswechsel nicht möglich ist

Die 15€ Bearbeitungsgebühr, wenn bei einer DM kein Startpass vorgelegt werden kann, wurden rausgenommen

In §7 (2) wurde das Abmeldeverfahren nochmal konkretisiert.

§10 d) wurde aufgrund des digitalen Startpasses aktualisiert

Hier findet ihr einmal den Link über die überarbeiteten und ab sofort gültigen Startpassbedingungen:

https://www.triathlondeutschland.de/sites/default/files/documents/2024-10/Startpassbedingungen_Nov2024.pdf

Was hat sich bei der Startpassbeantragung geändert?


Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf den weiter digitalisierten Beantragungsprozess. Also weniger Papierkrieg und schnellere Startpassfreigabe. Siehe auch hier:

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/11-2024/dtu-startpass-jetzt-fuer-2025-beantragen

Nur die Schiedsvereinbarung muss noch unterschrieben im Original an uns (Geschäftsstelle SHTU) gesendet werden – das bleibt wie gehabt und ist nun noch der analoge Teil. Der Rest läuft nun komplett digital. Das bedeutet, dass ihr als Verein über eine Mail (siehe Muster im Anhang) oder direkt in Phoenix den Antrag bestätigen müsst. Sobald die Schiedsvereinbarung im Original bei uns eingegangen ist, geben wir (Geschäftsstelle SHTU) den Startpass dann auch frei. Bitte beachtet: Der Startpass ist aber erst freigeschaltet, wenn auch die Bestätigung des Vereins vorgenommen wurde!

Der Status kann jeweils in Phönix durch den Athleten/die Athletin selbst eingesehen werden als auch von euch und von uns. Es gibt hier auch nochmal ein Erklärvideo zur Beantragung unter folgendem Link: https://www.triathlondeutschland.de/BeantragungStartpass
Alle Startpassanträge, die nach dem 30. September und vor dem 01. November eingegangen sind, wurden in Phönix gelöscht, auch wenn bereits die Unterlagen eingereicht wurden. Diese müssen nun nochmal neu beantragt werden!

Bei Fragen meldet euch gerne! Liebe Grüße Cäcilia

Schleswig-Holstein Triathlon-Union-Newsletter April 2024

03.05.2024

Liebe Triathlon-Interessierte, im Folgenden findet ihr den SHTU-Newsletter aus dem April. Viel Spaß dabei! Bei Rückfragen stehe ich ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Viele Grüße Sarah Schleswig-Holsteinische Triathlon-Union – Newsletter April 2024 Anmeldung für die Landesliga geöffnet Die Anmeldung für die Landesliga ist noch bis zum 30.04.2024 geöffnet Und erfolgt wie im letzten Jahr, hat sich aber für einiges etwas vereinfacht.

Trainingslager Toskana 2024

Mit dem Start der Osterferien ging es am 31.03.2024 für den Landeskader der SHTU und des HHTV sowie viele weitere Athlet:innen ins TrainingsIager in die sonnige Toskana. Mehr dazu

Schleswig-Holstein bei Veranstaltungsdichte “ganz weit oben“

In der Maiausgabe veröffentlichte das Magazin „triathlon“ eine interessante Statistik zum Thema, welches Bundesland die meisten Veranstaltungen im Verhältnis zu seiner Einwohnerzahl hat. Mehr dazu

Erster Wettkampf des DTU Jugendcups in Halle

Erstmals seit 2014 gibt es in diesem Jahr vier Jugendcup-Wettbewerbe, wobei der Auftakt in Halle (Saale) am 20. und 21.04. stattfand. Mehr dazu

Termine im Mai
10.05. DTU-Cup Forst
21.05. Vorstandssitzung Termine