29.08.2021
Die Anmeldung für die Langstrecke beginnt am 01.02.2021 um 0:00 Uhr. Die Plätze werden nach Anmeldungseingang vergeben. Unvollständige Anmeldungen werden ignoriert. Die Anmeldung wird bei Erreichen der Limits oder eine Woche vor Veranstaltung geschlossen.
Teilnehmerlimit für Einzelstarter: 50 Meldungen
Teilnehmerlimit für 2er Staffel: 25 Meldungen
Teilnehmerlimit für 4er Staffel: 25 Meldungen
Die Kurzstrecken (Falkenwiesen-Cup 1500m und Jedermann 500m) beginnt vorraussichtlich am 1.3. Eine Nachmeldung ist bis zum 21.08.2021 online oder am 29.08.2021 persönlich im Freibad Falkenwiese möglich falls das Kontingent noch nicht erschöpft ist. Persönliche Nachmeldung werden mit einer Nachmeldegebühr von 5,-€ berechnet.
Bitte melden Sie sich online auf www.trisport-luebeck.de an.
Zur Anmeldung: 26. Wakenitzman, 29.08.2021 : : my.race|result
Die Anmeldung ist erst nach Eingang der Startgebühr gültig.
Bitte überweisen Sie erst, wenn Sie eine gesonderte Email hierzu erhalten haben unter der Angabe der Überweisungsnummer. Eine Überweisung ohne Nummer wird als Spende an den Verein betrachtet.
Bitte überweisen Sie innerhalb von 10 Tagen nach Veröffentlichung der Listen, da ansonsten der Platz verfällt.
Die Sieger des Vorjahres (schnellste Frau, Mann, Vierer- und Zweierstaffel) haben einen garantierten Startplatz, wenn sie:
Alle Anmeldungen erfolgen zuerst auf der Warteliste, die Teilnehmer werden dann informiert wenn Sie einen Startplatz erhalten haben.
Wenn Sie keinen Platz bekommen haben, bleiben Sie auf der Warteliste und können bei Absagen ggf. nachrrücken.
IBAN: DE82 2305 0101 0001 0406 17
BIC: NOLADE21SPL
Bank: Sparkasse zu Lübeck
Aus Sicherheitsgründen werden alle Einzelstarter und Staffeln von einem Paddelboot begleitet. Motorboote sind nicht erlaubt.
Für bis zu 30 Einzelstarter organisieren wir auf Wunsch ein Boot und ggf. Paddler, wir freuen uns aber sehr über jeden der seine eigenen Paddler und ein eigenes Boot mitbringt.
Zweier- und Vierstaffeln müssen sich selbst um ein Boot und ihre Paddler kümmern.
Auf unserer Webseite halten wir eine Liste von Bootsvermietern bereit die spezielle Angebote für den Wakenitzman für uns erstellt haben.
Wettkampf |
Distanz |
Startgeld |
Einzelstarter |
ca. 14 km |
52 € / 85 € * |
2er Staffel |
1. Schwimmer ca. 7,0 km 2. Schwimmer ca. 7,0 km |
75 € (**) Ein Staffel-Funktionsshirt |
|
||
4er Staffel |
1. Schwimmer ca. 2,6 km |
95 € (**) |
Falkenwiesen-Cup |
1500 m Rundkurs aus dem Naturbad Falkenwiese |
10 € (Nachmeldegebühr 5 € ab 23.8.) |
Jedermann-Strecke |
500 m Rundkurs aus dem Naturbad Falkenwiese |
5 € (Nachmeldegebühr 3 € ab 23.8.) |
Meldet sich ein/e Schwimmer/ Staffel bis zum 01.06. ab, wird das Startgeld (-20 € Bearbeitungsgebühr) erstattet.
Meldet sich ein/e Schwimmer/ Staffel nach dem 01.06. ab, wird das Startgeld nicht erstattet.
Fällt der WakenitzMan aus (höhere Gewalt) wird das Startgeld nicht erstattet.
(**) Staffeln müssen sich selbst ein Boot und Paddler organisieren. Eine Organisation des Bootes durch den Veranstalter ist leider nicht möglich.
Finisher Shirts für den Falkenwiesen-Cup und die Jedermann-Strecke wird es nicht geben.
Samstag, 28.08.2021
Wann |
Was |
Wo |
18:00 Uhr 20:00 Uhr |
Nachmeldung 500m Jedermann und 1500m Falkenwiesen Cup |
Badeanstalt Falkenwiese |
19:00 Uhr |
Nudelparty (Startnummernausgabe) |
Badeanstalt Falkenwiese |
Sonntag, 29.08.2021
Wann |
Was |
Wo |
06:30 Uhr |
Startnummernausgabe |
Rothenhusen |
07:00 Uhr |
Wettkampfbesprechung WM |
Rothenhusen |
08:00 Uhr |
Start Einzelschwimmer/-innen WM |
Rothenhusen |
08:15 Uhr |
Start Staffelschwimmen WM |
Rothenhusen |
09:15 |
WK-Besprechung Jedermann |
Falkenwiese |
09:30 |
Start Jedermann (500 m) |
Falkenwiese |
09:45 |
WK-Besprechung Falkenwiesen-Cup |
Falkenwiese |
10:00 |
Start Falkenwiesen-Cup (1500 m) |
Falkenwiese |
10:40 Uhr |
Vermutlich 1. Teilnehmer (14 km) im Ziel |
Falkenwiese |
11:00 Uhr |
Siegerehrung |
Falkenwiese |
14:00 Uhr |
Siegerehrung |
Falkenwiese |
Limitzeiten
Müggenbusch Anleger: 2:45 Stunden nach dem jeweiligen Start
Endzeit: 5:30 Stunden
Falkenwiesen-Cup: 20 Minuten nach Start am Wendepunkt (ca. 700 m),
40 Minuten Endzeit
Jedermann : 20 Minuten Endzeit
Die Zeitmessung erfolgt elektronisch. Der Chip muss direkt nach Erreichen des Ziels zurückgegeben werden. Der Verlust des Chips kostet 10,-.
Die Teilnehmer auf der Langstrecke müssen mind. 18 Jahre alt sein. Nach oben gibt es keine Altersbegrenzung, solange der/die Teilnehmer/in innerhalb der Limitzeiten bleibt. Die Teilnahme am WakenitzMan erfolgt auf eigenes Risiko, eine entsprechende Erklärung ist bei Abholung der Startunterlagen abzugeben.
Teilnehmer auf der 1500m Strecke müssen mindestens 14 Jahre alt (Geburtsjahrgang 2006 oder älter) sein.
Auf der 500m Jedermann-Strecke sind die Teilnehmer ab 12 Jahren startberrechtigt.
Alle minderjährigen Teilnehmer müssen eine Einverständniserklärung ihrer Eltern (Vordruck in den Startunterlagen) abgeben.
Jeder Teilnehmer/in darf nur in einem Wettkampf starten.
DLRG.
Zusätzlich wird jeder Einzelstarter sowie jede Staffel von einem Boot begleitet. Es sind keine Motorboote erlaubt.
Die Strecke für den Falkenwiesen-Cup sowie Jedermann wird durch DLRG und Kanus/Kajaks abgesichert.
Sind gestattet und werden vom Veranstalter empfohlen. Ab einer Wassertemperatur von 26 °C gilt wegen der Gefahr der Überhitzung der Athleten Neoprenverbot.
Die 500m Jedermann-Strecke ist ohne Neoprenanzug zu absolvieren.
Für die Verpflegung während des Wettkampfes ist jeder Schwimmer/ jede Schwimmerin selbst verantwortlich. Im Zielbereich gibt es Kaffee & Kuchen, Getränke, Müsliriegel, Obst und belegte Brötchen, solange der Vorrat reicht kostenlos.
Während des Wettkampfes werden Fotos von den Teilnehmer/innen und Begleitern aufgenommen, die später auf dieser Webseite veröffentlicht werden.
Jeder Einzelstarter und jede Zweierstaffel wird aus Sicherheitsgründen von einem Boot begleitet. Für Einzelstarter sind Kanus mit 2 Personen Besatzung vorgeschrieben, bei 2er und 4er Staffel sind auch andere Bootstypen zulässig (Kanu oder Kajak, keine Motorboot)
Wenn Sie Ihre eigenen Begleitpaddler mitbringen, erspart uns das einen großen organisatorischen Aufwand und sichert Ihnen eine vertraute Begleitung während Ihres Wettkampfes.
Die Begleitpaddler sind zur Nudelparty eingeladen und werden vor und nach dem Wettkampf ausreichend mit Essen und Trinken kostenlos versorgt. Die Paddeltour auf dem "Amazonas des Nordens" ist für die Begleitpaddler ein sehr schönes Naturerlebnis.
Bitte geben Sie die Namen Ihrer Begleitpaddler in der Anmeldung schon mit an. Sie können diese aber auch später noch per Mail an wakenitzman@trisport-luebeck.de nachmelden. Geben Sie dann jedoch schon bei der Anmeldung unbedingt an, ob Sie überhaupt Paddler mitbringen.
Mit meiner Meldung und Teilnahme zum WakenitzMan erkenne ich die in der Ausschreibung genannten Bedingungen und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden jeder Art, die nicht im Rahmen der Veranstalterhaftplichtversicherung abgedeckt sind, an. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die von mir, meinen Angehörigen oder Begleitern im Rahmen der Veranstaltung mitgeführten Gegenstände und Wertsachen. Ich verzichte auf eigene Haftungsansprüche gegen den Veranstalter für den Fall der eigenen Inanspruchnahme auf die Geltendmachung der Rückgriffsanprüche gegen den Veranstalter und dessen Mitarbeiter oder Beauftragte, es sei denn, es läge Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters vor oder der Haftungsgrund beruhe auf Verletzung verkehrswesentlicher Pflichten.
Ich erkläre, dass ich gesund bin und einen ausreichenden Trainingsstand habe. Ich bin damit einverstanden, dass ich aus dem Wettkampf genommen werde, wenn ich Gefahr laufe, mich gesundheitlich zu schädigen.
Ich erkläre mich außerdem damit einverstanden, dass in der Meldung personenbezogene Daten für die Zeitnahme, die Platzierung sowie die Erstellung von Starter- und Ergebnisliste erfasst und weitergegeben, sowie die im Zusammenhang mit dem WakenitzMan gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch veröffentlicht werden können.
Ich bestätige ausdrücklich die Richtigkeit aller von mir angegebenen Daten, und versichere, meine Startnummer an keine andere Person weiterzugeben. Die Wettkampfbesprechung ist Teil der Veranstaltung und ich verpflichte mich, bei der Wettkampfbesprechung anwesend zu sein.
(Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert)
Wie in den vergangenen Jahren bieten wir wieder einen kostenlosen Shuttle-Service von Lübeck nach Rothenhusen um 06:15 von der Falkenstraße. Außerdem fährt ein Shuttlebus nach der Siegerehrung zum Parkplatz in Rothenhusen. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung mit an, mit wie vielen Personen Sie den Shuttle-Service morgens oder nachmittags nutzen möchten.
Für weitere Fragen zum Ablauf, bitte eine Mail an:
wakenitzman@trisport-luebeck.de
Einige Antworten finden Sie auch in den FAQ. Der Inhalt der FAQ ist Bestandteil der Ausschreibung.
Jeder Teilnehmer, der beim 14 km-Schwimmen das Ziel erreicht, erhält eine Urkunde und das offizielle Finisher-Shirt.
Die ersten drei Damen und Herren erhalten jeweils einen Pokal.
Es erfolgt keine Altersklassenwertung.
Die ersten drei Siegerstaffeln je Wettkampf erhalten jeweils einen Pokal.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Ein Staffel-Funktionsshirt kostet je Schwimmer/in 10,00 € zusätzlich zur Startgebühr.
Der Sieger (m/w) erhält je einen Pokal, die ersten 3 Teilnehmer (m/w) erhalten je eine Urkunde. alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde
Der Sieger (m/w) erhält je einen Pokal, alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde.